top of page

Seefracht Import | Hanseatisches Speditionskontor
Weltweiter Warentransport im Container oder ohne auf Schiffen. Ganze Container (FCL), Stückgut und Paletten (LCL) oder lose Waren

Seefracht Import | LCL
Speditionskontor | Seefracht Import
Seefracht Import | Bulk
Containertransport Oldenburg
Frachtversandbehälter Container
Fracht Container
Luftbild von Containern
Containerabstellfläche
Kräne am Hafen
Schiffscontainer
Frachtcontainer
Frachtschiff im Hafen
Ein Kran, der einen Behälter anhebt

Vor Ort: Wir sind da, gerade bei Importen ist es oft wichtig, die Sprache der Hafenbetreiber zu sprechen, auch einmal persönlich nach dem Rechten zu sehen oder bei Zollabfertigungen dabei zu sein. Wir sind von Oldenburg in wenigen Minuten am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Hier können wir durch die idealen Anbindungen mit dem Zug nach ganz Deutschland, in die Region Friesland und die Metropolregion Weser-Ems rekordverdächtig schnelle Abfertigungszeiten erreichen. 

 

LCL: Mit dem Schiff, als Stückgutsendung, für Sendungen und Waren, die keinen eigenen, kompletten Container benötigen. Die günstigste und klassische Art, Einzelteile oder Paletten über die Ozeane von einem Ort zum anderen zu befördern. Als Spediteur sind wir komplett unabhängig und frei in der Auswahl des NVOCC bzw. der Reederei und so in der Lage, stets die kostengünstigste oder zuverlässigste Strecke auszuwählen. Natürlich haben wir aber unsere Favouriten, z. B. in enger Zusammenarbeit mit unserem NVOCC in den Niederlanden und in Kooperation mit allen Reedereien der Welt, sind Abfahrten nahezu täglich aus fast jedem Seehafen der Erde mit Ankunft in Deutschland und Europa möglich. 

LCL (Less-Container-Load) Seefracht ist eine kostengünstige, sichere Option für Paletten und Kisten, größere Sendungsvolumen und Packstücke, für Fahrzeuge - ob PKW, Motorrad oder Wohnwagen bishin zur kleineren Baumaschine. Ganze Haushalte als Umzugsgut oder Maschinen verschiedenster Größe können als LCL, also Stückgut im Sammelcontainer transportiert werden. Gefahrgut auch. 

In den Seehäfen Hamburg, Bremerhaven, aber vor allem auch Rotterdam, Antwerpen, Le Havre und Marseille kümmern wir uns gemeinsam mit unserem Partner mit eigenem Team direkt vor Ort nicht nur um die Entladung, sondern auch direkt um die Zollabfertigung und die Auslieferung zu jedem Ort in Europa, auch hier profitieren Sie von unserer Unabhängigkeit, wir wählen hier zwischen allen Sstemlogistikverbünden, diversen Anbietern für LKW Transporte oder, wenn es schnell gehen soll, unserem eigenen Kurierdienst.

Aus den Seehäfen in China, Japan, den USA und Häfen Südamerikas, bieten wir teilweise bis zu 6 unterschiedliche Abfahrten pro Tag an, somit sind Wartezeiten bis zur Verladung minimiert. Derzeit sind Importe per LCL aus über 600 Häfen der Erde möglich.

Da die Seefrachtraten und Nebenkosten für LCL Sendungen zumeist nur monatlich variieren, können wir nach Eingang der Anfrage in der Regel bereits nach wenigen Stunden eine vollständige Kostenübersicht als Angebot unterbreiten, und auf Wunsch sofort los legen. 

Schreiben Sie uns hierzu am besten einfach eine email an: kontakt@speditionskontor.de

FCL: Mit dem Containerschiff im eigenen, exklusiven Container bis zum Zielort. Die einfachste, sicherste und günstigste Methode, größere Mengen sicher und ohne Risiko zu importieren. Ob 20" Container, 40" oder 40" HC (High Cube), also ein wenig höher als der Standart, oder Kühlcontainer, Container mit Trocknungseinheit, für Schüttgüter oder sogar für Flüssigkeiten oder Gase. Hier sind kaum Grenzen gesetzt.

Sie entscheiden, ob wir den Container am Abgangsort beim Versender bereits vollständig beladen und versiegelt übernehmen, oder in einem nahegelegenen Terminal selbst beladen. Ebenso, ob nach Ankunft in Deutschland der Container zur Entladung direkt mit dem LKW oder der Bahn bei Ihnen angeliefert wird, oder wir den Container entladen und Ihnen den Inhalt per LKW liefern, oder im Lager bereit halten. Die Verschiffung von Containern ist aus wirklich jedem Hafen der Erde möglich, oft sogar in abgelegenen Binnenhäfen. Als vollkommen unabhängige Spedition, haben wir die Möglichkeit jede Reederei der Erde und jeden Hafen zu beauftragen und so optimale Konditionen für kostengünstige Transporte und / oder schnelle Laufzeiten zu erhalten. 

Neu uns mit 14-tägiger Abfahrt ab Ningbo in China: Der CEX China-Europe-Express der Kawa Shipping. Das besondere: Statt rund 40 Tage, beträgt die Laufzeit nur rund 26 Tage, da Wilhelmshaven direkt und durch den Suez Kanal angefahren wird. 

Bulk / Schüttgut / OOG: Alles was nicht in Container passt, weil zu groß, zu schwer, zu flüssig oder gasförmig oder aus anderem Grund, könen wir bestimmt auch befördern. Hierzu schicken Sie uns doch gern Ihre Anfrage. 

Fahrzeuge, die auf eigener Achse rollen, importieren wir aus allen Teilen der Erde auch per RoRo Schiff und kümmern uns nicht nur um das Entladen in Bremerhaven, am größten Autoterminal Europas, sondern organisieren die Zollabfertigung und auf Wunsch die Beförderung an jeden Ort in Europa aus einer Hand. Gern begleiten wir auch private Importeure von Fahrzeugen persönlich bei der Abholung. Nicht nur PKW, sondern auch Zugmaschinen, LKW, Landmaschinen, Sonderfahrzeuge oder Campingfahrzeuge importieren wir und organisieren die komplette Transportkette vom Kauf im Drittland bis zur Abholung. 

Globale Spedition | Seefracht | Hanseatisches Speditionskontor

Wir organisieren Importe von allen Kontinenten, also Nordamerika, Südamerika, Australien und Asien, natürlich aus Afrika und den großen Fahrtgebieten in der Seeschifffahrt wie dem Nahen Osten, Mittlerem Osten, dem Mittelmeer, den Pazifikinseln, der sog. Südsee, diversen Inselgruppen, oder aber auch vom Nordpolarmeer, dem Südpazifik oder aus Alaska. 

Neben normaler Handelsware, sind wir besonders spezialisiert auf alles empfindlche, wie Satellitenbaueile, Raketentriebwerke, Prototypen und Messeinrichtungen aus Forschung, Bildung und Wissenschaft, Rohstoffe für Produktion und Herstellung, aber auch für Expeditionsausrüstung, Laborausstattung genau wie auch Maschinen, Fahrzeuge und unwiderbringlichen Kunstwerken, Ausstellungsobjekten oder Sammlungen. 

Auf Wunsch, prüfen wir nicht nur die Mögkeiten der einzelnen Transportarten vorab, sondern kümmern uns auch um die seefähige Verpackung, die Anbringung von Sensoren oder Trackinggeräten oder die Neutralisierung. Selbstverständlich organisieren wir auch am Zielhafen aus einer Hand die Importverzollung sowie die Auslieferung zum Empfänger. 

Für Sendungen, die mit dem Schiff durch den Auftrag des Versenders ankommen (Incoterm CFR, CIF, DAP ...) bieten wir die Möglichkeit, die Sendung am Seehafenterminal zu übernehmen und uns um alle anfallenden Schritte bis zur Auslieferung zu kümmern. Am Jade-Weser-Port und in Bremerhaven können wir direkt als Importagent auch für Speditionen und Reedereien in Übersee tätig werden. 

Hanseatisches Speditionskontor e. K. 
Postfach 28 61 03
D- 28361 Bremen


Hauptniederlassung / Sitz des Unternehmens:
Heiligengeiststr. 6-8
D-26121 Oldenburg

Telefon:
Bremen: +49 421 69 19 78 39
Oldenburg: +49 441 55 97 94 15
kontakt@speditionskontor.de


Im Netz: @speditionskontor
 
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Twitter Icon
  • Grey Instagram Icon
whatsapp.jpg

Danke! Die Nachricht wurde gesendet. Wir melden uns schnellstmöglich.

bottom of page